Piassavabesen

Piassavabesen
Pi|as|sa|va|be|sen, der: Besen aus Piassaven.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Piassavabesen — Alter Piassavabesen Piassava ist ein Sammelbegriff für verschiedene elastische Palmfasern aus Südamerika und Afrika, die zur Herstellung von Bürsten und insbesondere Besen verwendet werden. Im Jahre 1843 wurde Piassava erstmals von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Piassavabesen — Pi|as|sa|va|be|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Piassava — Alter Piassavabesen Die Piassava (Piassave, Para grass, Monkey grass) ist eine starke, äußerst haltbare Pflanzenfaser, die aus Brasilien und Venezuela nach Europa gebracht wird und von der Strickpalme, Attalea funifera (Mart.), abstammt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölspur — mit Ölbindemittel Verkehrsunfall mit 2 PKWs und auslaufenden …   Deutsch Wikipedia

  • Grünstadt — Grünstadt, Stadt im bayr. Regbez. Pfalz, Bezirksamt Frankenthal, Knotenpunkt der pfälzischen Eisenbahnlinien Neustadt a. H. Monsheim, G. Eisenberg u. a., 172 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ehemaliges gräflich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harburg — Harburg, 1) Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Lüneburg, an der Süderelbe (s. Karte »Umgebung von Hamburg«), am Rande der Marsch und am Ostabfall eines sich hier erhebenden, bis 148 m hohen Landrückens, 3,55–35 m ü. M., hat 2 evangelische und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte Harburgs — Inhaltsverzeichnis 1 Die Horeburg 2 Festung Harburg 3 Franzosenzeit 4 19. Jahrhundert 5 Harburg in …   Deutsch Wikipedia

  • Jahnstraße (Stuttgart) — Blick vom Fernsehturm auf den Degerlocher Wasserturm an der Jahnstraße Die Jahnstraße in Stuttgart ist eine mehrspurige Straße, die den Stadtteil Degerloch mit dem Stadtbezirk Stuttgart Ost verbindet. Bedeutung erlangte sie insbesondere durch den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”